Kirchweihabend am 02.10.2020
14 10 20 - 15:20
Bb Florian Hauck berichtet vom Kirchweihabend:
„Ausverkauft!“ konnten wir beim traditionellen Kärwaabend am 02. Oktober freudig vermelden. 26 BbBb, Damen und Gäste haben nach einhelliger Meinung aller Beteiligten und zur großen Freude unserer lieben Peggy (hier floss spätabends sogar ein Freudentränchen) nicht nur einen der schönsten, stimmungsvollsten und lustigsten Kärwaabende der letzten Jahre erlebt, sondern auch eine richtige „Färdder Wirdshauskärwa“ gefeiert.
Besonders hervorheben möchte ich die musikalische Umrahmung des Abends, die sogar im benachbarten Gastraum zu Begeisterungsstürmen und erhöhtem Konsum Kneipstoffs geführt hat. Unser (vielleicht noch-)nichtfarbentragender Gast hatte sein Akkordeon im Gepäck und spielte zusammen mit unserem Gitarristen Bb Günter Wagner auf. Die beiden stellten ihr musikalisches Können mit Schlagern, Volksliedern, Kärwaliedli, spontan eingespieltem studentischen Liedgut und natürlich dem Evergreen „Schweine in der Nacht“ furios unter Beweis; man möchte hoffen, dass an diesem Abend der Grundstein für eine zukünftige bundesbrüderliche Musikkapelle gelegt wurde. Wir freuen uns auf viele Zugaben!
Natürlich gab es in diesem Jahr auch wieder eine Tombola, welche durch unseren Bb Thomas Nicklas v/o Eimer in einer längst im deutschen Fernsehen verloren gegangenen Samstagabendunterhaltungsmanier – wir reden hier an dieser Stelle natürlich ausschließlich von der zeitlichen Dauer (ja, ich löffel mich, lb. Eimer ☺ ) – moderiert wurde. Neben den üblichen Klassikern durften sich die Mitspieler in diesem Jahr besonders auf „Corona Erste Hilfe Pakete“, lt. Bb Eimer „undefinierbare Schachteln“ (es waren edle Lederspenden, vielen Dank dafür!) und Verzehrgutscheine für unsere Bäume freuen.
Über die tisch- oder familienweise teils überproportionale Gewinnverteilung möchte ich an dieser Stelle aus einer gewissen eigenen Betroffenheit heraus, kein weiteres Wort verlieren. Es sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt, dass der Philistersubsenior die von ihm eigens in den Raum geworfenen Manipulationsvorwürfe hinsichtlich der Gewinnverteilung nach Zulosung der beiden Hauptgewinne entschieden und in aller Deutlichkeit widerrufen hat.
Erst nach Mitternacht machten sich die letzten BbBb und Gäste auf den Heimweg, zwar leider nicht über die gesperrte Königstraße vorbei an den liebgewonnenen Kärwaständen, aber mit einem besonderen Kärwagefühl im Herzen.