Feierlichkeiten zum 115. Stiftungsfest der AAV Alemannia Fürth

18 06 24 - 20:03

Vom Freitag den 14. Juni bis Sonntag den 17. Juni 2024 feierte die Alemannia ihr 115. Stiftungsfest. Gegründet wurde die AAV Alemannia Fürth am 27. Dezember 1908.

Der hochoffizielle Landesvater am Freitag bildete die Eröffnung des Stiftungsfestwochenendes. Der Einladung der hohen Festchargia in der Besetzung Thomas Söllner als AX, Johannes Vogel als AXX und Kai Bierschneider als AXXX in das passende Ambiente des Kneipzimmer des Grünen Baum in Fürth waren einige Bundes-, Kartell- und Farbenbrüder gefolgt. Im Kerzenschein erneuerten die Anwesenden zu Ehren der blau-gold-roten Farben Alemannias ihren Burscheneid.

Es soll an dieser Stelle im Rahmen der Nachlese nicht unterschlagen werden, dass parallel zur Landesvaterzeremonie das Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft zur Fussballeuropameisterschaft in Deutschland lief. Trotz Möglichkeiten dazu ließ sich die Corona nicht vom Akt des Landesvaters ablenken. 

Am Samstag folgte dann der Höhepunkt der Feierlichkeiten mit dem hochoffiziellen Stiftungsfestkommers. Wieder im Grünen Baum in Fürth, diesmal im großen Saal, wurde ab 18 Uhr das gemeinsame Abendessen serviert.

Durch den Kommers führte wieder die Festchargia in zuvor genannter Besetzung, jedoch erhielt sie Unterstützung zweier Kartellbünde aus dem PSC. Mit jeweils einer Chargenabordnung der AAV Germania Straubing, die zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz des Kartells inne hatte, und der AAV Philisteria mercatura aus Augsburg wurde das Präsid zum Kommers noch bunter. 

Der Ehrengast des Abends, 2. Bürgermeister  der Stadt Fürth Herr Markus Braun, informierte die Corona in seiner Festansprache über die Fürther gymnasiale Schullandschaft und die notwendige Gründung eines vierten Fürther Gymnasiums.

Auch an diesem Abend führte der hohe Erstchargierte hervorragend und äußerst kurzweilig durch die Veranstaltung, was neben der Erwähnung aller Helfer um dieses Stiftungsfest auf die Beine zu stellen, besonders hervorzuheben ist.

Der Kommers wurde mit einem Chargenwalzer traditionell abgerundet bevor im Festsaal des Grünen Baum noch einige Male auf das Wohl der Alemannia angestoßen wurde.

Zum Ausklang des Stiftungsfestwochenendes war am Sonntag zum Frühschoppen in den Grünen Baum geladen. Nachdem zuvor Abbau und Aufräumen mit vielen Helfern aus der Alemannenfamilie erledigt wurde genoßen alle zusammen bei leichtem Sonnenschein das Mittagessen im Innenhof des Grünen Baum.

Zurück zur Übersicht