Vielfarbenkneipe des PSC in Straubing

17 02 23 - 13:09

Nach einer 100-Liter plus x Liter mehr ist es besonders schwer einen Bericht zur Veranstaltung zu verfassen.

Hier ein Versuch:

Fiducit! - Fiduciiiit, Bibaaamuuuus!

So schallte es unzählige Male durch das Kneipheim unserer Kartellbrüder der Germania Straubing, die aktuell Vorsitzende des PSC.

Mit dabei gewesen am 04.02.2023, fünf Alemannen.

Die bunt gemischte Chargia, passend zum Motto der Vielfarbenkneipe, hatte alle Mühe das kurze vorbereitete Programm durchzuziehen. Die freudig erregte Corona hatte es eben anders geplant.

Eine wichtige Frage des Abends war, wo die nächste Veranstaltung dieser Art ausgerichtet werden sollte. Zu deren Beantwortung hatten sich die Farbenbrüder der Philisteria mercatura etwas besonderes ausgedacht. Mit Hilfe von Miniatur-Mensuren im Tischformat sollte der Austragungsort der nächsten Vielfarbenkneipe sportlich ausgelost werden. Bb Vincent hat dabei die Alemannia würdig vertreten.

Unabhängig des Ergebnisses wurde die Entscheidung des nächsten Austragungsortes aber anderweitig getroffen. Im Rahmen seines Vortrags „aus der Sicht eines Chargenfuxen“ lud Fb Tobias der Ludovicia zur nächsten 100-Liter-Kneipe nach Ingolstadt ein. Die weitere Planung findet noch statt und wird mit ausreichend Vorlauf kommuniziert.

Wie immer war die 100-Liter-Kneipe ein voller Erfolg und jede Minute der Teilnahme wert. Am Ende muss man einfach dabei gewesen sein.

 

Traditionskneipe am 05.01.2023

17 02 23 - 13:06

Happy Birthday, liebe Alemannia, zum 114. Geburtstag!

Anlässlich dazu war am 05.01.2023 zur Traditionskneipe im Grünen Baum geladen. Einige Farben-, Kartell- und Bundesbrüder kamen der Einladung nach, sodass das dekorierte Kneipzimmer bis auf den letzten Platz gefüllt war. 

Nachdem alle Conkneipanten mit Kneipstoff versorgt waren, die Stoffversorgung übernahm Bb Florian Hauck, der seinem Kneipnamen einmal mehr alle Ehre machte, eröffnete die hohe Chargia pünktlich um 20 Uhr den hochoffiziellen Teil mit dem Cantus „Hier sind wir versammelt“. 

Ein Teil der Traditionskneipe ist das Totengedenken zu Ehren der bereits verstorbenen Bundesbrüder. Und auch in diesem Jahr gedachten die Anwesenden ihren Brüdern an der himmlischen Kneiptafel, dabei insbesondere den beiden kürzlich verstorbenen Bundesbrüdern Philipp Schmidt und Ehrenbandträger Otto Neubauer.

Nach gebührender Pause in Form eines Colloquiums stand das Wort bei Bb Lothar Schmidt. Seine Festrede zum Thema „Veränderungen“ trug er rhetorisch einwandfrei und ohne angefertigte Notizen vollständig aus dem Kopf heraus vor. Dafür lieber Bb Lothar gebührt Dir absoluter Respekt. Über dem Gesagten stand am Ende  der couleurstudentische Grundsatz: „Die Gedanken sind frei…“.

Nach einem weiteren ausschweifendem Tempus, in der die zum Teil kontroversen Meinungen dazu diskutiert wurden, entließ der hohe Senior die Corona mit dem feierlichen Cantus „O alte Burschenherrlichkeit“ aus dem hochoffiziellen Teil der Traditionskneipe.

Nach einem kurzen, aber launigen Inoffiziellen Teil durch den Philistersenior nutzten einige wackere Zecher das Ambiente des Kneipzimmers im Grünen Baum um noch weiterhin zusammenzusitzen und die wichtigen und zum Teil auch weniger wichtigen Themen der Welt zu besprechen.

In diesem Jahr war die Traditionskneipe, die nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause endlich wieder gebührend statt finden konnte, eine tolle Veranstaltung.

 

Weihnachtskneipe mit Damen und nachgeholter Tombola

22 12 22 - 10:53

Wir blicken auf unsere Weihnachtskneipe mit Damen und nachgeholter Tombola am 09. Dezember 2022 zurück. Das Kneipzimmer in unserem Traditionslokal „Grüner Baum“ war weihnachtlich geschmückt und gerade in der dunklen Jahreszeit entwickelt unser neu dekoriertes Kneipzimmer einen ganz besonderen Charme. Leider
folgte nur ein sehr kleiner Teil der Alemannenfamilie der – wenn auch nicht in einem Rundschreiben ausgesprochenen, aber dennoch mehrfach auf anderen Kanälen verfassten – Einladung zur Damenkneipe. Lediglich 13 (bzw. 14 mit dem im Baum kellnernden Alemannen) Personen fanden an diesem Abend den Weg in die Gustavstraße zu Glühwein, Abendessen, Tombola und Augustiner.
Nach Begrüßung mit weißem Winzerglühwein und ausgiebigem Testen der Baumküche, die bis auf ein Ausreißer-Schäuferla sehr guten Anklang fand, schlug der hohe Senior die Kneipereien zu einem kurzen Offiz an.
Anschließend folgte die Kärwaabend-Nachholungs-Tombola, welche von Bb Eimer moderiert wurde und eine Vielzahl von nützlichen und schönen Gewinnen zu bieten hatte. Aufgrund der Teilnahme hätte man fast ausrufen können: Jedes Los gewinnt!
Mit einer spontanen und besonderen Überraschung wartete der schöne und vorbereitungsintensive Abend, der weitaus mehr Anklang verdient gehabt hätte, noch auf: Couleurbesuch!
Vertreter esv. K.St.V! Thuringia zu Coburg im CV (Farben: rot-gold-blau), die sich in unserem Traditionslokal zu einem Philisterstammtisch trafen, folgten der Einladung durch den (natürlich in Band) kellnernden Alemannen und gesellten sich in lockerer Runde zu dem einen oder anderen Edelstoff zu uns in das Kneipzimmer. Kontakte wurden geknüpft, gemeinsame Probleme erörtert und bierselig freudig festgestellt, dass man gemeinsame Zipfbrüder hat. Das war ein absolut gelungener, fröhlicher und lockerer Abschluss dieses Abends. Nach dem Aussprechen von gegenseitigen Einladungen verlief sich zur mitternächtlichen Stunde der Schwarm in die kalte Winternacht.